Das erste Pop-Up Hotel von magdas hatte eine Zwischennutzungsgenehmigung von 2015 bis 2022 und war in der Laufbergergasse 12 am Wiener Prater angesiedelt. Das Haus wurde in den 1970er-Jahren erbaut und muss grundsaniert werden. Die Renovierung soll 2025 starten, 2027 fertiggestellt werden und mit einem möglichst geringem CO2-Fußabdruck gelingen.
2015 eröffnete in Wien das erste magdas HOTEL in einem ehemaligen Pflegewohnhaus am Wiener Prater. Seit Herbst 2022 begrüßt das Hotel seine Gäste aus aller Welt in einem ehemaligen Priesterwohnhaus in Wien-Landstraße. Rund 100 Menschen mit Fluchterfahrung haben im magdas HOTEL ihre Karriere begonnen – Menschen, die den Arbeitsmarkt in der Zwischenzeit in anderen Betrieben bereichern. „Mit der Eröffnung eines zweiten magdas HOTELs in Wien verdoppeln wir unsere soziale Wirkung und können noch mehr engagierten Menschen den Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglichen.“, unterstreicht Klaus Schwertner, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien.
Rund 40 zusätzliche Ausbildungs- und Arbeitsplätze werden mit dem zweiten Standort in Wien ab 2027 geschaffen. Zuvor wird das Gebäude im Prater ab Frühjahr 2025 nachhaltig renoviert. „Neben unserem sozialen Auftrag, vor allem Menschen mit geringeren Jobchancen in den Arbeitsmarkt zu integrieren, ist Nachhaltigkeit im Bau und im Betrieb ins Zentrum unseres Handelns gerückt“, so Gabriela Sonnleitner, Geschäftsführerin von magdas Social Business. Die Renovierung soll mit einem möglichst geringem CO2-Fußabdruck gelingen: Die Grundstruktur des Hauses wird in großen Teilen erhalten, um möglichst wenig Abrissmaterial zu produzieren. Zur Heizung und Kühlung wird Grundwasser genutzt und Strom wird soweit möglich mit der eigenen Photovoltaikanlage erzeugt.
Mit der baulichen Umgestaltung des Gebäudes in ein modernes Stadt- und Seminarhotel im Grünen hat magdas das Wiener Atelier Heiss Architekten beauftragt. Das neue magdas HOTEL Vienna Prater wird im Erdgeschoß fünf Seminarräume, jeweils mit eigenem Gartenzugang sowie ein Lokal mit Bar beherbergen. Auch der Gastgarten wird weiter für Restaurant- und Hotelgäste nutzbar sein. Die vier weiteren Stockwerke werden 103 Zimmer beherbergen.
November 2024, Vanessa Licht