Die Temperaturen werden immer kühler, doch die Kultur ruft auch bei Indoor-Aktivitäten! Jeden ersten Sonntag im Monat genießen Besucherinnen und Besucher gratis Eintritt in teilnehmende Museen – auch das Pratermuseum ist bei der beliebten Aktion dabei.
Kaum ein Vergnügungspark ist so stark mit der städtischen Identität verbunden wie der
„Wurstelprater“ mit Wien. Vor mehr als 250 Jahren wurden die ersten Vergnügungen
angeboten. Bis heute ist er eine der beliebtesten Freizeitattraktionen der Stadt. Das
Pratermuseum lässt die Geschichte dieser Wiener Institution hochleben.
Das Pratermuseum versteht sich auch als Ort der Begegnung. Das Foyer, das für Veranstaltungen genutzt werden kann, ist auch unter der Woche ohne Eintritt frei zugänglich und lädt ein, das Gebäude von einer Straßenseite zur anderen – vorbei am Panoramabild – zu durchqueren.
Die Erzählung der Geschichte des Praters startet im Foyer mit einem monumentalen Panoramabild des Vergnügungsparks und der weitläufigen Wiesen- und Waldlandschaft des grünen Praters. In den darüberliegenden Geschoßen befinden sich faszinierende historische Objekte –
darunter Ringelspiel- und Kasperlfiguren, Teile einer Grottenbahn oder frühe Spielautomaten und vieles mehr.