Vom 26. September bis 13. Oktober 2024 heißt es täglich ab 11:30 Uhr: Auf zur Kaiser Wiesn im Wiener Prater! Es wurde wieder ein breites Programm aufgestellt.
18 Tage lang gibt es auf der Kaiser Wiesn – direkt auf der Kaiserwiese vor dem Wiener Riesenrad – buntgemischtes Programm mit unzähligen Live-Acts und kulinarischen Schmankerln. Für Groß und Klein wird hier für Unterhaltung gesorgt und auch Kinderaktivitäten werden angeboten. Bei freiem Eintritt können Besucherinnen und Besucher untertags regionale Köstlichkeiten in gemütlichen Zelten und den Almen genießen und das Festgelände erkunden. Fans von Dirndl und Lederhosen dürfen sich auf unvergessliche Auftritte und zünftige Stimmung freuen. Abends sind Tickets in den Zelten notwendig.
Großes Gelände
Zur Kaiser Wiesn gibt es zwei Eingänge, einmal über den Gabor-Steiner-Weg, Tor 1, oder über die Prater Hauptallee, Tor 2. Im JÖ Wiesn Dorf befindet sich vor dem Planetarium eine Tanzfläche, wo den Besucherinnen und Besuchern volkstümliche Aufführungen geboten werden.
In diesem Jahr erwarten die Gäste wieder folgende Zelte und Almen: Das Gösser Festzelt, das Wiesbauer Festzelt, das Kaiser Zelt, das Kaktus Stadl, die Kaktus Alm, die ORF Alm, Schladming-Dachstein Hohenhaus Tenne und die Gasteiner Alm. Der Übersichtsplan befindet sich auf der Homepage.
Tägliches Musikprogramm
Ein abwechslungsreiches und prominent besetztes musikalisches Programm auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater 2024 lässt die Herzen von Schlager- und Volksmusikfans höherschlagen. Nationale, internationale Bands und Blaskapellen, werden jeden Tag von 11.30 Uhr bis 23.30 Uhr, in den Festzelten ausgelassenes Wiesn-Flair in den Wiener Prater bringen. Das Programm in den Zelten reicht musikalisch von den Edleseern über die Südsteirer bis zu den Lausern und vielen mehr. Auch eine DJ-Wiesn wird vom Prater Dome gehostet.
Bis rund 18 Uhr gibt es in den meisten Zelten freien Eintritt, danach sind Vorverkaufstickets notwendig.
Tickets für die Auftritte inklusive Sitzplatz am Tisch in den Zelten gibt es online in verschiedenen Preiskategorien zu kaufen, wo auf dem Saalplan die Tische ersichtlich sind.
Am Eröffnungstag gibt es außerdem einen feierlichen Einzug inklusive Bieranstich bei freiem Eintritt.
Vanessa Licht